Das File [Datei] und das Show [Zeigen] Menü sind zwei wesentliche Menüs in Verbs & Nouns. 1. Das File [Datei] Menü. New... [Neu] - erstellt ein neues Wörterbuch (zwei Dateien werden erstellt: die Hauptdatei und die verbundene key-Datei). Open... [Öffnen] - öffnet ein bestehendes Wörterbuch. Sie können nur ein Wörterbuch zur Zeit geöffnet haben. Der Name des gegenwärtig geöffneten Wörterbuches wird im Dicts [Wörterbuch] Menü gezeigt und ist in den Namen der meisten Fenster enthalten. Easy Open [Einfaches Öffnen]- öffnet ein kleines schwebendes Fenster, in das Sie die Namen anderer oft benutzter Wörterbücher einfügen können. Sie werden im Easy Open Fenster gezeigt (und im Dicts Menü), so daß Sie sie mit einem einzigen Klicken schnell öffnen können. ------ Close - [Schließen] schließt das gerade aktive Fenster. Save a Copy as... [Kopie sichern unter] - fertigt eine Kopie des Wörterbuchs an. Sie können es für eine schnelle Sicherung (Backup) Ihres Wörterbuchs nutzen. ------ Merge... [Zusammenführen] - importiert ein anderes Wörterbuch in das gerade geöffnete Wörterbuch. Compact [Komprimieren] - wenn Sie Änderungen am Wörterbuch vornehmen, können Sie die im Wörterbuch enthaltenen Daten mittels Compact umordnen, so daß sie weniger Platz auf Ihrem Speichermedium belegen. Die Durchführung dauert einige Zeit; bei größeren Wörterbüchern kann sie mitunter etliche Minuten in Anspruch nehmen. Es besteht keine Notwendigkeit, Wörterücher ständig zu komprimieren. Das Programm teilt Ihnen von selbst mit, wann ein Komprimieren angebracht ist. Rebuild... [Umstrukturieren] - das Umstrukturieren ist ein komplexerer Vorgang als das Komprimieren und dauert mithin länger als jenes. Es ist unter normalen Umständen nicht erforderlich, ein Wörterbuch umzustrukturieren. Ein Umstrukturieren ist geboten, wenn Sie die Sortierfolge ändern, oder wenn Sie feststellen, daß das Wörterbuch sich merkwürdig verhält. Beim Umstrukturieren wird die Unversehrtheit der Daten überprüft und diese wiederhergestellt. ------ Password [Paßwort] - Flexionswörterbücher können mit einem Paßwort geschützt werden. Bis das richtige Paßwort eingegeben wird, können geschützte Wörterbücher nur in einem eingeschränkten Demo-Modus verwendet werden. Autoren von Flexionswörterbüchern können ein Paßwort verwenden, um Ihre Arbeit zu schützen. 2. Das Show [Zeigen] Menü. Das Show Menü enthält alles, was Sie benötigen, um mit einem geöffneten Wörterbuch zu arbeiten. Tools [Werkzeuge]- öffnet die schwebende Werkzeugleiste. Dictionary Settings... [Wörterbuch Einstellungen] - öffnet ein Fenster, in welchem Sie wichtige Einstellungen eines Wörterbuchs, so z.B. Fonts, Tastaturlayout, Flexionsregeln, Sortierreihenfolgen und anderes mehr, vornehmen können. Es dient hauptsächlich den Autoren von Wörterbüchern, wenn neue Wörterbücher erstellt werden oder bestehende überarbeitet werden. Für andere Benutzer sind die hier zu findenden Einstellungen nur von eingeschränkter Bedeutung. ------ List of Groups [Gruppenliste] - öffnet ein schwebendes Fenster, das das Auswählen einer Benutzer-Wortgruppe erheblich vereinfacht. Groups Builder [Gruppen erstellen] - öffnet eine Engine, die alle Worte sucht, die spezielle zuvor von Ihnen angegebene Kriterien erfüllt, und diese in eine neue Wortgruppe überträgt. Sie können auch eine Gruppe mit Worten festlegen (die omission-Gruppe), die stests ausgespart werden, wenn Sie einfachen Text in eine Benutzer-Wortgruppe kopieren. ------ Browse [Browse] - öffnet das Browse Fenster, von dem aus Sie die Inhalte eines Wörterbuchs durchsehen und auf den neuesten Stand bringen können. Extra View [Extra-Ansicht] - öffnet ein ergänzendes Fenster, das Sie bei der Benutzung des Browse- und des Worteditor-Fensters unterstütz. Das Extra View Fenster zeigt zum Beispiel das komplette Paradigma (bzw. die Flexion) eines ausgewählten Wortes an, wenn mit dem Browse Fenster benutzt wird. Table View [Tabellen-Ansicht|- öffnet eine Tabelle, die Ihren Bedürfnissen angepaßt werden kann. Diese Ansicht bietet Ihnen eine weitere Art, die Worte einer Femdsprache und deren Flexion zu erlernen. Word Editor [Worteditor] - Sie können den Worteditor dazu benutzen, mit den Flexionsregeln zu experimentieren und die Inhalte eines Flexionswörterbuchs zu bearbeiten; Sie können neue Worte hinzufügen, Worte löschen, Übersetzungen und Flexionen bestehender Worte ändern, etc. ------ Exercises [Übungen] - öffnet das Übungen Fenster, in welchem Sie zahlreiche verschiedene Übungen, wie z.B. Flash-Card, Eingabe, Diktat, Quiz u.a., absolvieren können. Exercises Log [Übungsprotokoll] - öffnet ein Fenster, das Reporte über die von Ihnen absolvierten Übungen enthält. ------ Preferences [Voreinstellungen] - hier können Sie globale Einstellungen für das Programm vornehmen. Sie werden auf jedes Wörterbuch, das Sie öffnen, angewandt. 3. Andere Menüs. Dicts [Wörterbücher] - Sie können dieses Menü benutzen, um jedes dort aufgeführte Wörterbuch zu öffnen. Es enthält die zuletzt benutzten und die im Easy Open Fenster befindlichen Wörterbücher. Edit [Bearbeiten]- ist ein Standard Edit Menü. Sie können es benutzen, um Worte oder Übersetzungen vom Browse Fenster zu kopieren, und um Worte in Gruppen einzufügen. Sie können es außerdem benutzen, um Fonts und Schriftstile, die Sie in der Anmerkungs-Box verwenden, zu ändern (um anderswo verwendete Fonts zu ändern, müssen Sie das Dictonary Settings [Wörterbuch Einstellungen] Fenster benutzen). Aus dem Englischen übersetzt von Richard Wellmann.